Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen, Pfarrer Dr. Martin Mencke, pflegt die Verbindung zur Landesregierung mit den dazugehörigen Ministerien und zum Hessischen Landtag. Er hält Kontakt zu den politischen Parteien und zu Vereinigungen und Verbänden auf Landesebene. Er ist kirchlicher Interessenvertreter gegenüber dem Land, Beobachter des öffentlichen Lebens Hessens an der Schnittstelle von Kirche und Politik und Vermittler zwischen Kirche und Land. Er leitet das Evangelische Büro Hessen.
Der Beauftragte informiert die Kirchen über die zur Beratung und zum Beschluss anstehenden Gesetze der Landesregierung und nimmt für die Kirchen Stellung. Er berichtet den Kirchenleitungen und Landeskirchenämtern über Geschehnisse im Land.
Als evangelischer Pfarrer ist der Beauftragte auch Seelsorger. Für Andachten im hessischen Landtag steht er ebenso zur Verfügung wie für den seelsorgerlichen Dienst. Mit dem Katholischen Kommissariat arbeitet er in enger Abstimmung zusammen.
Der Vertreter der Diakonie Hessen im Evangelischen Büro, Pfarrer Joachim Sylla, vertritt den Evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege gegenüber dem Land Hessen. Er pflegt und vertieft den Kontakt der Diakonie zur Landespolitik sowie zu den kommunalen Spitzenverbänden.
Mit dem Vorstand der Diakonie Hessen und den Fachabteilungen stimmt er die sozialpolitische Ausrichtung des Verbandes ab. Er vermittelt zwischen den Fachleuten der Diakonie und politischen Akteuren. Über sozialpolitische Forderungen und Stellungnahmen, die die Diakonie Hessen im Verbund der Liga der freien Wohlfahrtspflege erhebt, informiert er die Kirchen und stimmt Positionen ab.
Der Justitiar, Rechtsassessor Sven Hardegen, ist im Evangelischen Büro verantwortlich für alle Rechtsfragen der Evangelischen Kirchen und der Diakonie Hessen.
Er koordiniert die Zusammenarbeit mit den Rechtsreferaten in Kirche und Diakonie und verfasst rechtliche Stellungnahmen. Er bereitet Anhörungen im Hessischen Landtag vor und wirkt daran mit. Er erstellt Rechtsgutachten in den Bereichen des Kirchenrechts, Staatskirchenrechts und allgemeinen Rechts.
Gemeinsam mit dem Beauftragten der Kirchen und der Vertreterin der Diakonie vertritt er das Evangelische Büro in der Öffentlichkeit.